Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Propan
Propan ist schwerer als Luft und kann in hohen Konzentrationen narkotisierend oder erstickend wirken. Zudem ist es brennbar und kann mit Luft explosive Gemische bilden. Dank der ausgeklügelten Sicherheitskonzepte moderner Wärmepumpen liegen die Kältemittelverluste jedoch nahe null. Dennoch ist es empfehlenswert, den Aufstellungsort sorgfältig zu wählen – idealerweise im Freien, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheitsaspekte bei Propan-Wärmepumpen:
- Dicht verschlossene Kältemittelkreisläufe – Kein Kontakt mit dem Wasserkreislauf dank hermetisch abgeschlossener Systeme.
- Geringe Füllmengen – Reduziertes Kältemittelvolumen minimiert potenzielle Risiken.
- Spezielle Verdichter – Hochwertige Bauteile verhindern das Austreten von Propan.
- Sicherheitsabstände – Mindestabstände zu Fenstern, Lichtschächten und Gebäudeteilen werden bei der Installation eingehalten.